Menü Schließen

Wohnanlage Sanderblock

Wohnanlage Sanderblock

Das Wohn-Karré Sanderblock im Münchner Stadtteil Bogenhausen bestehend aus 13 Wohngebäuden (Prinzregentenstr./Steinhauser Str./Zaubzerstr./Wagenbauerstr.) mit 255 Wohn- und Ladeneinheiten. Sie wurde Anfang der 1960er Jahre erbaut.

Der Wunsch war, die hofseitigen Fassaden zu sanieren, das Gebäude energetisch aufzuwerten. Ebenfalls sollten die brandschutztechnischen Mängel behoben werden.
Im Zuge der Konzeptuntersuchung ergab es sich nach Verhandlungen und Wohlwollen der LBK bzgl. der Abstandsflächen- und Belichtungsproblematik, das gesamte Karré um eine Etage aufzustocken. Somit entstand für den Bauherrn die wirtschaftlichste Lösung der energetischen Sanierung des Gebäudes, insbesondere durch den Erhalt von zusätzlichen 2.700 m² Wohnflächen.
Die Erhöhung des kompletten Areals von 5 auf 6 bzw. von 4 auf 5 Etagen erfolgte in Holzbauweise (kein Holzhybrid). Dies bedingte eine planerische Bearbeitung infolge der Brandschutz-technischen und bauphysikalischen Anforderungen.

Die Baulogistik dieser Maßnahme war komplex, (Bauen in der Stadt, im bewohnten Zustand der bestehenden 255 Einheiten). Durch die punktgenaue Strukturierung des Bauablaufs wurden sowohl die energetische Fassadensanierung, die neuen Balkonanlagen mit neuem 2. Rettungswegsystem, das von der Innenhofseite ohne Einsatzfahrzeuge und Leitersysteme der Feuerwehr funktioniert, und die komplette Arealaufstockung in einer Bauzeit von 1,5 Jahren ermöglicht.

Team
Michael Miritsch
Florian Donauer
Laura Büttner
Thai Hung Dao
Lena Nell
Anton Leitner
Christoph von Hornstein

Foto
Matthias Gihr
Florian Holzherr